Aastra SIP-DECT (Release 1.8)-Installation- and Administr Manuel d'utilisateur

Naviguer en ligne ou télécharger Manuel d'utilisateur pour Accessoires de communication Aastra SIP-DECT (Release 1.8)-Installation- and Administr. AASTRA SIP-DECT (Release 1.8)-Installation- and Administration Guide DE Benutzerhandbuch Manuel d'utilisatio

  • Télécharger
  • Ajouter à mon manuel
  • Imprimer
  • Page
    / 107
  • Table des matières
  • MARQUE LIVRES
  • Noté. / 5. Basé sur avis des utilisateurs
Vue de la page 0
Installation, Verwaltung und Wartung
DECToverSIP
Release 1.8
Dokument-ID: depl-0900
Version: 1.8
Aastra
Zeughofstr. 1
10997 Berlin, Deutschland
©Februar –2010 - Alle Rechte
vorbehalten
Kein Teil dieses Dokuments darf auf irgend eine Art und Weise elektronisch oder mechanisch und zu keinem wie auch immer gearteten Zweck
ohne ausdrückliche schriftliche Genehmigung durch Aastra reproduziert oder gesendet werden. Dies schliesst unter anderem das Fotokopieren
und Aufzeichnen sowie alle Informationsspeicherungs- und Abrufsysteme ein.
Vue de la page 0
1 2 3 4 5 6 ... 106 107

Résumé du contenu

Page 1 - Release 1.8

Installation, Verwaltung und Wartung DECToverSIP Release 1.8 Dokument-ID: depl-0900 Version: 1.8 Aastra Zeughofstr. 1 10997 Berlin,

Page 2 - Inhaltsverzeichnis

Installation, Verwaltung und Wartung Aastra depl-0900/1.8 Seite: 10 (107) Ausschliesslicher Betrieb als RFP: In dieser Betriebsart konvertie

Page 3

Installation, Verwaltung und Wartung Aastra depl-0900/1.8 Seite: 100 (107) 8.3.2 PP Konfigurationsdatei/ zentral (OMM-Datenbank) 8.3.2.1 Un

Page 4

Installation, Verwaltung und Wartung Aastra depl-0900/1.8 Seite: 101 (107) # -- wlan_profile = <valid reference to an existin WL

Page 5

Installation, Verwaltung und Wartung Aastra depl-0900/1.8 Seite: 102 (107) 8.3.3 RFP-Konfigurationsdatei/lokal (OM Configurator) 8.3.3.1 Un

Page 6

Installation, Verwaltung und Wartung Aastra depl-0900/1.8 Seite: 103 (107) 8.3.3.2 Datenbereichsfelder Die Datenbereichsfelder enthalten die

Page 7 - 1.4 Referenzen

Installation, Verwaltung und Wartung Aastra depl-0900/1.8 Seite: 104 (107) # 8. OMM1 # 9. GATEWAY #10. DNS_SERVER #11. DNS_DOMAIN #12. NTP_A

Page 8 - 2 Einleitung

Installation, Verwaltung und Wartung Aastra depl-0900/1.8 Seite: 105 (107) 0 : MAC-Adresse=00-30-42-01-01-01 : timer expired ! ! 1 : MAC-Ad

Page 9 - - RFP L42 WLAN

Installation, Verwaltung und Wartung Aastra depl-0900/1.8 Seite: 106 (107) 8.4 Protokolle und Ports Protokoll IP DECT Base Station senden

Page 10

Installation, Verwaltung und Wartung Aastra depl-0900/1.8 Seite: 107 (107) Protokoll IP DECT Base Station senden IP DEC

Page 11 - RFP L32 IP

Installation, Verwaltung und Wartung Aastra depl-0900/1.8 Seite: 11 (107) Power jack (120 V/230 V AC adapter) Ethernet jack Power supply in

Page 12 - 2.3 OpenMobility Manager

Installation, Verwaltung und Wartung Aastra depl-0900/1.8 Seite: 12 (107) 2.3 OpenMobility Manager Der OpenMobility Manager (OMM) erfüllt fo

Page 13

Installation, Verwaltung und Wartung Aastra depl-0900/1.8 Seite: 13 (107) Um einen Anruf zwischen zwei PPs zu führen, müssen die gleichen IP

Page 14

Installation, Verwaltung und Wartung Aastra depl-0900/1.8 Seite: 14 (107) Wenn sich der Benutzer bewegt und das PP erkennt, dass ein anderes

Page 15 - 2.5 RFP-Synchronisation

Installation, Verwaltung und Wartung Aastra depl-0900/1.8 Seite: 15 (107) 2.5 RFP-Synchronisation Um ein nahtloses Handover zu gewährleist

Page 16

Installation, Verwaltung und Wartung Aastra depl-0900/1.8 Seite: 16 (107) Solange ein RFP nicht synchronisiert ist, können keine Anrufe über

Page 17 - 2.7 Endgeräte (PPs)

Installation, Verwaltung und Wartung Aastra depl-0900/1.8 Seite: 17 (107) 2.6 Kanalkapazität eines RFP RFPs besitzen zwölf freie Zeitschlit

Page 18 - 2.8 Systemkapazitäten

Installation, Verwaltung und Wartung Aastra depl-0900/1.8 Seite: 18 (107) Denken Sie an die unterschiedlichen gesetzlichen Bestimmungen in N

Page 19 - 3.1.1.1 Booten, Überblick

Installation, Verwaltung und Wartung Aastra depl-0900/1.8 Seite: 19 (107) 3 Installation und Konfiguration Um eine IP-DECT-Installation aufz

Page 20 - 3.1.3.1 DHCP-Client

Installation, Verwaltung und Wartung Aastra depl-0900/1.8 Seite: 2 (107) Inhaltsverzeichnis 1 ÜBERBLICK ...

Page 21 - • Router Option (Code 3)

Installation, Verwaltung und Wartung Aastra depl-0900/1.8 Seite: 20 (107) Das RFP enthält in seinem Flash-Speicher eine kleine eigenständige

Page 22 - 3.1.4 Anwendung

Installation, Verwaltung und Wartung Aastra depl-0900/1.8 Seite: 21 (107) • Subnet Mask Option (Code 1) • Router Option (Code 3) • Public

Page 23

Installation, Verwaltung und Wartung Aastra depl-0900/1.8 Seite: 22 (107) 3.1.3.1.2 DHCP-Angebot Der DHCP-Client wählt den DHCP-Server nach

Page 24 - 3.1.4.1 Booter-Update

Installation, Verwaltung und Wartung Aastra depl-0900/1.8 Seite: 23 (107) Die DHCP-Anforderung enthält das wohlbekannte magische Cookie (0x6

Page 25 - 3.1.5 LED-Status des RFP

Installation, Verwaltung und Wartung Aastra depl-0900/1.8 Seite: 24 (107) Die Option 43 enthält eine Folge von Hexadezimalcodes. Im Beispie

Page 26 - RFP L42 WLAN

Installation, Verwaltung und Wartung Aastra depl-0900/1.8 Seite: 25 (107) Wird keine passende Antwort empfangen, sendet der DHCP-Client die

Page 27

Installation, Verwaltung und Wartung Aastra depl-0900/1.8 Seite: 26 (107) Zustand LED-Status Hinweise anderen RFPs synchronisiert). Anwendu

Page 28

Installation, Verwaltung und Wartung Aastra depl-0900/1.8 Seite: 27 (107) 3.1.6 Zustandsdiagramm der einzelnen Startphasen Start-up wait f

Page 29

Installation, Verwaltung und Wartung Aastra depl-0900/1.8 Seite: 28 (107) 3.2 Statische lokale Konfiguration eines RFP Alternativ zur DHCP-

Page 30

Installation, Verwaltung und Wartung Aastra depl-0900/1.8 Seite: 29 (107) WICHTIG: Aktivieren Sie unter „Lokale Konfiguration benutzen“ da

Page 31

Installation, Verwaltung und Wartung Aastra depl-0900/1.8 Seite: 3 (107) 3.3.4.3 Suche innerhalb der PP-Liste ...

Page 32

Installation, Verwaltung und Wartung Aastra depl-0900/1.8 Seite: 30 (107) Die Konfiguration kann nur nach dem Einschalten oder während der

Page 33

Installation, Verwaltung und Wartung Aastra depl-0900/1.8 Seite: 31 (107) Verwenden Sie die ‘Scan-Schaltfläche zur Suche nach verfügbaren R

Page 34

Installation, Verwaltung und Wartung Aastra depl-0900/1.8 Seite: 32 (107) Die erstellte Konfigurationsdatei könnte mithilfe der Schaltfläch

Page 35 - 3.3.2.1 Systemeinstellungen

Installation, Verwaltung und Wartung Aastra depl-0900/1.8 Seite: 33 (107) 3.3 OpenMobility Manager konfigurieren Der OMM läuft auf einem daf

Page 36

Installation, Verwaltung und Wartung Aastra depl-0900/1.8 Seite: 34 (107) Bei der ersten Anmeldung an eine neue OpenMobility-Version muss d

Page 37

Installation, Verwaltung und Wartung Aastra depl-0900/1.8 Seite: 35 (107) Nach dem Einloggen stehen folgende Optionen zur Verfügung:  Sys

Page 38 - 3.3.2.2 SIP

Installation, Verwaltung und Wartung Aastra depl-0900/1.8 Seite: 36 (107) Während der ersten PP-Anmeldung wird der Authentifizierungscode al

Page 39

Installation, Verwaltung und Wartung Aastra depl-0900/1.8 Seite: 37 (107) • beim erneuten Eintritt in das Netzwerk nach einem Verlust des D

Page 40

Installation, Verwaltung und Wartung Aastra depl-0900/1.8 Seite: 38 (107) Dafür wird eine spezielle Website geladen, auf der ein Fortschritt

Page 41 - 3.3.2.3 Benutzerverwaltung

Installation, Verwaltung und Wartung Aastra depl-0900/1.8 Seite: 39 (107) Registrierung der PPs bei einem Registrar. Wenn Sie als Parameter

Page 42 - 3.3.2.4 Zeitzonen

Installation, Verwaltung und Wartung Aastra depl-0900/1.8 Seite: 4 (107) 1 Überblick 1.1 Zweck Dieses Dokument beschreibt die Installation,

Page 43 - 3.3.2.5 Datenbank-Management

Installation, Verwaltung und Wartung Aastra depl-0900/1.8 Seite: 40 (107) Nachrichten erlaubt. Erhält der OMM keine Antwort innerhalb der fü

Page 44

Installation, Verwaltung und Wartung Aastra depl-0900/1.8 Seite: 41 (107) 3.3.2.3 Benutzerverwaltung Nach der ersten Installation oder nac

Page 45 - - HTTPS

Installation, Verwaltung und Wartung Aastra depl-0900/1.8 Seite: 42 (107) Die einzelnen Kontenarten sind in den Kapiteln 4.2 und 4.3 beschr

Page 46

Installation, Verwaltung und Wartung Aastra depl-0900/1.8 Seite: 43 (107) Im Dialog „Konfigurieren der Zeitzone“ lassen sich die normale und

Page 47

Installation, Verwaltung und Wartung Aastra depl-0900/1.8 Seite: 44 (107) Die OMM-Datenbank kann - manuell über das Webbrowser-Dateisystem

Page 48

Installation, Verwaltung und Wartung Aastra depl-0900/1.8 Seite: 45 (107) - HTTPS 3.3.2.5.1 Manueller Datenbankimport Um eine Datenbank übe

Page 49

Installation, Verwaltung und Wartung Aastra depl-0900/1.8 Seite: 46 (107) Namen der Datenbankdatei, die Sie sichern möchten. Anschliessend d

Page 50

Installation, Verwaltung und Wartung Aastra depl-0900/1.8 Seite: 47 (107) Die über DHCP oder OM Configurator konfigurierte URL zu der Datei

Page 51

Installation, Verwaltung und Wartung Aastra depl-0900/1.8 Seite: 48 (107) Erstkonfiguration können Benutzerkonten-Einstellungen und PARK nur

Page 52 - 3.3.3.3 Hardwaretyp des RFP

Installation, Verwaltung und Wartung Aastra depl-0900/1.8 Seite: 49 (107) werden die RFPs so nahe aneinander platziert, dass jedes RFP über

Page 53

Installation, Verwaltung und Wartung Aastra depl-0900/1.8 Seite: 5 (107) Aufgrund der Unterschiede zwischen den gesetzlichen Bestimmungen i

Page 54

Installation, Verwaltung und Wartung Aastra depl-0900/1.8 Seite: 50 (107) Ethernet-Adresse ist eindeutig und auf der Rückseite des Gehäuses

Page 55

Installation, Verwaltung und Wartung Aastra depl-0900/1.8 Seite: 51 (107) Wählen Sie RFPs mit dem Optionsfeld aus und drücken Sie "Hin

Page 56

Installation, Verwaltung und Wartung Aastra depl-0900/1.8 Seite: 52 (107) 3.3.3.2 RFP-Betriebszustände Hier werden die Zustände der DECT-Su

Page 57 - 3.3.4.2 Anmeldung

Installation, Verwaltung und Wartung Aastra depl-0900/1.8 Seite: 53 (107) RFPs, die eine Verbindung zum OMM herstellen, melden den Typ ihrer

Page 58

Installation, Verwaltung und Wartung Aastra depl-0900/1.8 Seite: 54 (107) Die Spalte „Download“ wird nur dann angezeigt, wenn die Funktion

Page 59

Installation, Verwaltung und Wartung Aastra depl-0900/1.8 Seite: 55 (107) „Systemeinstellungen“ ein globaler DECT-Authentifizierungscode ein

Page 60

Installation, Verwaltung und Wartung Aastra depl-0900/1.8 Seite: 56 (107) Wählen Sie PPs mit dem Optionsfeld aus und drücken Sie "Hinz

Page 61

Installation, Verwaltung und Wartung Aastra depl-0900/1.8 Seite: 57 (107) 3.3.4.2 Anmeldung Vorbereitung durch OMM-WEB-Service Nachdem ein P

Page 62

Installation, Verwaltung und Wartung Aastra depl-0900/1.8 Seite: 58 (107) 3.3.4.2.1 Anmeldung mit konfigurierter IPEI Die PP-Daten, die dem

Page 63

Installation, Verwaltung und Wartung Aastra depl-0900/1.8 Seite: 59 (107) Endgeräte im SIP-DECT-System suchen Mit der Suchfunktion kann der

Page 64

Installation, Verwaltung und Wartung Aastra depl-0900/1.8 Seite: 6 (107) mit TDMA-Prozess • Netto-Datenrate pro Kanal 32 kb/s (für Sprachü

Page 65

Installation, Verwaltung und Wartung Aastra depl-0900/1.8 Seite: 60 (107) Regulierungsdomäne Land 0x10: FCC USA, Australien 0x20: IC K

Page 66 - 3.3.6 Systemfunktionen

Installation, Verwaltung und Wartung Aastra depl-0900/1.8 Seite: 61 (107) Der Access Point kann einen VLAN zugewiesen werden, das 802.1q ent

Page 67

Installation, Verwaltung und Wartung Aastra depl-0900/1.8 Seite: 62 (107) Mehrfach-SSID-Einstellungen SSID Name, VLAN- und Sicherheitseinste

Page 68 - 3.3.6.3 Service-Codes

Installation, Verwaltung und Wartung Aastra depl-0900/1.8 Seite: 63 (107) sollten sich alle Komponenten, die Teil des Netzwerks sind oder Di

Page 69

Installation, Verwaltung und Wartung Aastra depl-0900/1.8 Seite: 64 (107) Als letztes muss den RFPs / Access Points (APs) ein Profil zugewi

Page 70 - 4.2 Kontotypen

InstallatiAastra on, Verwaltu DenkezweidiBasissso groAusgaNeue ANetzwSie hie ung und Waren sie bei dmensionalstationen, dß wie ihre ngleistungAPs

Page 71 - 4.3 Änderung von Kontodaten

Installation, Verwaltung und Wartung Aastra depl-0900/1.8 Seite: 66 (107) Im Bereich ‘“WLAN-Einstellungen” der Seite können Sie Profil, Ant

Page 72 - 4.4 Potenzielle Fallgruben

Installation, Verwaltung und Wartung Aastra depl-0900/1.8 Seite: 67 (107) Feldbeschreibung: • Servername und Serverport (erforderlich) -

Page 73 - 5.2 Einleitung

Installation, Verwaltung und Wartung Aastra depl-0900/1.8 Seite: 68 (107) 3.3.6.2 Stellenbehandlung Die Stellenbehandlung ersetzt, löscht

Page 74 - 5.4 Absturzsituationen

Installation, Verwaltung und Wartung Aastra depl-0900/1.8 Seite: 69 (107) Um einen Service-Code zu aktivieren, wählen Sie eine eindeutige S

Page 75

Installation, Verwaltung und Wartung Aastra depl-0900/1.8 Seite: 7 (107) Roaming Roaming Wenn er bewegt wird, führt das PP ständig Messunge

Page 76

Installation, Verwaltung und Wartung Aastra depl-0900/1.8 Seite: 70 (107) 4 Sicherheit 4.1 Das Sicherheitskonzept Zusätzlich zum https-Zugan

Page 77 - Endgeräte

Installation, Verwaltung und Wartung Aastra depl-0900/1.8 Seite: 71 (107) ist. WICHTIG: Es wird dringend empfohlen, diesen Kontotyp nicht zu

Page 78

Installation, Verwaltung und Wartung Aastra depl-0900/1.8 Seite: 72 (107) ● Mindestens 50% des neuen Passwort bestehen aus dem gleichen Zei

Page 79

Installation, Verwaltung und Wartung Aastra depl-0900/1.8 Seite: 73 (107) 5 OMM-Resiliency Um die Funktion OMM-Resiliency auszuführen, müsse

Page 80 - „Endgeräte“ angezeigt

Installation, Verwaltung und Wartung Aastra depl-0900/1.8 Seite: 74 (107) DHCP (siehe Kapitel 3.1.1) oder mit dem OM Configurator (siehe Kap

Page 81

Installation, Verwaltung und Wartung Aastra depl-0900/1.8 Seite: 75 (107) PBX not reachable (registration and OPTIONS request failes) O

Page 82

Installation, Verwaltung und Wartung Aastra depl-0900/1.8 Seite: 76 (107) Der WEB-Service meldet die Warnung „No Resiliency“ (keine Fehlerto

Page 83

Installation, Verwaltung und Wartung Aastra depl-0900/1.8 Seite: 77 (107) 6 Download neuer Firmware in die Endgeräte Das Leistungsmerkmal „

Page 84 - 7.3.5 ssh-Benutzeroberfläche

Installation, Verwaltung und Wartung Aastra depl-0900/1.8 Seite: 78 (107) weiterhin zur Verfügung. Der Download wird automatisch angehalten,

Page 85 - 7.3.5.2 Befehlsübersicht

Installation, Verwaltung und Wartung Aastra depl-0900/1.8 Seite: 79 (107) Die PP-Firmware ist Teil jedes OpenMobility-Softwarepaketes, das

Page 86 - 7.3.5.4 OMM-Konsolenbefehle

Installation, Verwaltung und Wartung Aastra depl-0900/1.8 Seite: 8 (107) 2 Einleitung 2.1 Die DECToverIP using SIP Lösung Die Lösung DECTov

Page 87

Installation, Verwaltung und Wartung Aastra depl-0900/1.8 Seite: 80 (107) Der Status der jedes einzelnen PP-Downloads wird auf der Webseite

Page 88 - 7.3.7 DECT-Monitor

InstallatiAastra on, Verwaltu Die vehaben Dowxx kb ung und Warrschiedenefolgende Bwnload - bytes left rtung deen SymbolBedeutungDownloamöglic

Page 89

Installation, Verwaltung und Wartung Aastra depl-0900/1.8 Seite: 82 (107) 7 Wartung 7.1 Messausrüstung für die Standortaufnahme Bei der Pla

Page 90

Installation, Verwaltung und Wartung Aastra depl-0900/1.8 Seite: 83 (107) Am Endgerät Aastra DECT 142 Handset / Aastra Phone 142 wird Folgen

Page 91

Installation, Verwaltung und Wartung Aastra depl-0900/1.8 Seite: 84 (107) Betriebsart bleibt auch aktiv, wenn sich das Telefon in der Ladesc

Page 92

Installation, Verwaltung und Wartung Aastra depl-0900/1.8 Seite: 85 (107) Über diese Oberfläche mit eine Reihe von Befehlen an die einzelnen

Page 93 - Aastra DECT 142 US

Installation, Verwaltung und Wartung Aastra depl-0900/1.8 Seite: 86 (107) Geben Sie „help“ ein, um eine Befehlsübersicht zu erhalten: exit,

Page 94

Installation, Verwaltung und Wartung Aastra depl-0900/1.8 Seite: 87 (107) omm# help Befehl | Erklärung -----------------

Page 95

Installation, Verwaltung und Wartung Aastra depl-0900/1.8 Seite: 88 (107) Werden local_db_core_srv und local_db_core_path nicht angegeben, v

Page 96

Installation, Verwaltung und Wartung Aastra depl-0900/1.8 Seite: 89 (107) Hinweis:Das markierte Kontrollkästchen DECT Monitor wird aus Sich

Page 97

Installation, Verwaltung und Wartung Aastra depl-0900/1.8 Seite: 9 (107) 2.2 Access Points (Basisstationen, RFPs) Aastra DeTeWe bietet 3 Ar

Page 98 - 8.3.1.3 Beispiel

Installation, Verwaltung und Wartung Aastra depl-0900/1.8 Seite: 90 (107) Anschliessend werden die festgelegten Trace-Optionen (Ereignismas

Page 99

Installation, Verwaltung und Wartung Aastra depl-0900/1.8 Seite: 91 (107) angezeigt (hellgrüner Hintergrund). Ist für die Anzeige keine Spal

Page 100 - 8.3.2.3 Beispiel

Installation, Verwaltung und Wartung Aastra depl-0900/1.8 Seite: 92 (107)

Page 101

Installation, Verwaltung und Wartung Aastra depl-0900/1.8 Seite: 93 (107) 8 Anhang 8.1 Fernmelderechtliche Informationen zu Aastra DECT 14

Page 102

Installation, Verwaltung und Wartung Aastra depl-0900/1.8 Seite: 94 (107) Normen beinhalten eine erhebliche Sicherheitsspanne zur Gewährleis

Page 103 - 8.3.3.3 Beispiel

Installation, Verwaltung und Wartung Aastra depl-0900/1.8 Seite: 95 (107) FCC-Hinweise (nur USA) Dieses Gerät erfüllt Teil 15 der FCC-Rich

Page 104

Installation, Verwaltung und Wartung Aastra depl-0900/1.8 Seite: 96 (107) Das Funkwellen emittierende Element des RFP muss während des Betri

Page 105

Installation, Verwaltung und Wartung Aastra depl-0900/1.8 Seite: 97 (107) 8.3 Regeln für Dateien vor der Konfiguration Die Struktur der Tex

Page 106 - 8.4 Protokolle und Ports

Installation, Verwaltung und Wartung Aastra depl-0900/1.8 Seite: 98 (107) 8.3.1 PP Konfigurationsdatei (OMM-Datenbank) 8.3.1.1 Unterstützte

Page 107

Installation, Verwaltung und Wartung Aastra depl-0900/1.8 Seite: 99 (107) sip_pw = number # ---------------------# # data sequence:

Commentaires sur ces manuels

Pas de commentaire