
85
Das Geräte-Menü
Damit können Sie den Sensor auf die unterschiedlichen Bewegungen (z.B.
Gangart) der Überwachungspersonen anpassen. Schalten Sie bitte den Vibra-
Ruf aus, wenn Sie den Ruhealarm nutzen wollen.
Fluchtalarm
Status: Zeigt an, ob der Fluchtalarm ein- oder ausgeschaltet ist.
Zum Ein- bzw. Ausschalten drücken Sie den Softkey
Ändern
.
Verzögerung: Sie können die Zeit einstellen, wie lange sich das Gerät in schnel-
ler Bewegung befinden darf, ohne einen Alarm auszulösen (1s … 60s).
Empfindlichkeit: Stellen Sie die Empfindlichkeit (Gering, Mittel, Hoch) ein.
Damit können Sie den Sensor auf die unterschiedlichen Bewegungen (z.B.
Rennbewegung) der Überwachungspersonen anpassen. Schalten Sie bitte den
Vibra-Ruf aus, wenn Sie den Fluchtalarm nutzen wollen.
Zurücksetzen
Sie können verschiedene Bereiche Ihrer Einstellungen in den Lieferzustand zurücksetzen.
Privates Telefonbuch
Ihre privaten Telefonbucheinträge werden nach einer Sicherheitsabfrage
gelöscht.
VIP-Liste Die VIP-Liste (s. Seite 32) wird gelöscht.
Alle Listen Alle Listen (Anrufliste, Wahlwiederholung-Liste, Anruffilter) werden nach einer
Sicherheitsabfrage gelöscht.
Benutzereinstellungen
Alle Benutzereinstellungen (z. B. Sprache, Displayeinstellungen) werden nach
einer Sicherheitsabfrage in den Lieferzustand zurück gesetzt.
Alles Das Mobilteil wird nach einer Sicherheitsabfrage in den Auslieferungszustand
zurück gesetzt. Die Geräteregistrierung am System und die PIN sind davon
nicht betroffen.
Das Menü „Profile“
Im Auslieferungszustand sind vier Profile mit für den „Verwendungszweck“ charakteristischen Ein-
stellungen vorprogrammiert. Ein fünftes Profil steht für weitere Erstellungen bereit. Sie können alle
Profile verändern und ihnen ggf. neue Namen geben. Das aktivierte Profils wird im Ruhedisplay hin-
ter dem Symbol angezeigt.
Commentaires sur ces manuels